SPD Külsheim nominiert Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl 2024

Veröffentlicht am 18.04.2024 in Wahlen

von links nach rechts: Seppi Hochstatter, Sonja Hamann, Freddy Bauch, Frederik Hofmann und Eric Bohnet

Mit fünf Kandidierenden geht die SPD Külsheim in die Kommunalwahlen, wovon zwei auch für den Kreistag antreten.

In der vergangenen Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Külsheim-Werbach die Liste für die Gemeinderatswahl in Külsheim formell nominiert.

Nachdem die Suche nach geeigneten und willigen Kandidatinnen und Kandidaten schwierig und mühsam war, konnten fünf engagierte Kandidierende für dieses kommunale Ehrenamt gewonnen werden. Die Möglichkeit, in der eigenen Kommune an Entscheidungen mitzuwirken, die unmittelbaren Einfluss auf die Bürgerinnen und Bürger Külsheims und seiner Stadtteile haben, gaben hier den entscheidenden Ausschlag. Nirgendwo sonst ist politisches Handeln so direkt gestaltbar.

Als langjähriger Stadtrat mit 20 Jahren Erfahrung, seinem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement im Bereich Sport, Bildung und Kultur sowie als Schöffe am Land- und Sozialgericht wurde Alfred „Freddy“ Bauch erneut nominiert. Der Stellvertretende Bürgermeister und Kreisrat bringt als pensionierter Dipl.-Verwaltungswirt alle Voraussetzungen mit, sich weiterhin erfolgreich und lösungsorientiert für die Demokratie und das soziale Miteinander in Külsheim einzusetzen.

Als neue Kandidatin konnte die vierfache Mutter und stellvertretende Pflegedienstleiterin der Katholischen Sozialstation, Sonja Hamann gewonnen werden, die sich als Külsheimer NABU-Vorstandsmitglied insbesondere für einen zukunftsweisenden Natur- und Klimaschutz als Lebensgrundlagen junger und zukünftiger Generationen und die Qualität der Bildung in der Brunnenstadt einsetzen möchte.

Mit Josef „Seppi“ Hochstatter konnte ebenfalls erstmalig ein Kandidat gewonnen werden, der als Polizeibeamter sehr wohl um die Sorgen und Nöte der Bevölkerung weiß und ebenfalls in zahlreichen Ehrenämtern tätig war und ist. Insbesondere beim FC Külsheim zeigt er großes Engagement, wo er viele Jahre u.a. 1. Vorsitzender war. Unter dem Motto, Werte erhalten und Zukunft gestalten, möchte er sich ganz praktisch und unmittelbar für die Bürgerschaft einsetzen.

Als vierter Kandidat für die Kernstadt Külsheim tritt erneut der Berufssoldat und Dipl.-Politologe Eric Bohnet als Vorsitzender der SPD Külsheim für den Gemeinderat an, dem er bereits seit 2009 angehört und wo er sich insbesondere um die generationengerechten Kommunalfinanzen sorgt und engagiert. Darüber hinaus ist er stark bei der FG Külsheimer Brunnenputzer engagiert.

Als neuer und junger Kandidat konnte die Fachkraft für Lagerlogistik, Frederik Hofmann aus dem Stadtteil Steinbach gewonnen werden, der sich in zahlreichen Vereinen seines Ortes - Feuerwehr, KLJB und Schützenverein - einbringt und zukünftig als 26-jähriger auch der jüngeren Generation eine Stimme geben möchte, um für diese eine lebenswerte Zukunft in Külsheim und den Stadtteilen mitzugestalten.

Alle fünf eint zudem der Wunsch, sich für eine gelebte Demokratie einzusetzen, in der man miteinander spricht und diskutiert, und Spaltungen und Dissens keine Chancen haben.

Für den Wahlkreis II (Freudenberg-Külsheim-Werbach) zur Kreistagswahl im Main-Tauber-Kreis werden zudem Freddy Bauch, der dem Kreistag bereits seit 2014 angehört, und Eric Bohnet zur Wahl stehen.

Gemeinsam mit den Kandidierenden der Freien Wähler wird es wieder Vorstellungsabende in allen 6 Ortsteilen geben, um sich persönlich bekannt zu machen, Fragen zu beantworten und mit den Bürgerinnen und Bürgern zu Kommunalthemen zu diskutieren:

Eiersheim (Dorfscheune) am 14.05.24 (Dienstag), 19.00 Uhr

Steinbach + Hundheim (FC-Sportheim) am 15.05.24 (Mittwoch), 19.00 Uhr

Steinfurt (Grüner Baum) am 27.05.24 (Montag), 19.00 Uhr

Uissigheim (VfR-Sportheim) am 04.06.24 (Dienstag), 19.00 Uhr

Külsheim (Stadtschänke Rose) am 06.06.24 (Donnerstag), 19.00 Uhr

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

04.04.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
- Bericht aus Gemeinderat / Kreistag - Diskussion Koalitionsvertrag/-verhandlungen Bundesebene im Vorfeld d …

05.04.2025 Kreisparteitag
Nominierung KandidatIn Landtagswahl 2026

27.06.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

Alle Termine

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:138
Online:2