Neuer Vorstand gewählt

Veröffentlicht am 22.11.2009 in Ortsverein

Am Samstag, den 21.November 2009 fand nach zwei Jahren turnusmäßig die nächste Generalversammlung der SPD Külsheim in der Stadtschänke "Zur Rose" in Külsheim statt.

Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Eric Bohnet und einigen Formalien, legte der Vorsitzende seinen Bericht der letzten zwei Jahre vor:
- Die Mitgliederzahl hat sich durch Zuzüge um 25 % gesteigert, wobei man in der Zukunft dennoch Neumitglieder gewinnen sollte.
- Seit Dezember 2007 gibt es die Homepage der SPD Külsheim, welche stets aktuell sei und auch zukünftig noch erweitert und verbessert werden soll.
- Am 22.11.08 feierte man das 30-jährige Jubiläum mit einem Festessen, zu dem der Kreisvorsitzende und die Partner eingeladen waren.
- Es gab insgesamt 6 Mitgliederversammlungen, 2 Nominierungskonferenzen (Gemeinderat / Kreistag) und 7 Wahlveranstaltungen.
- Größter Erfolg war sicherlich der Einzug zweier SPD-Gemeinderäte in das "Stadtparlament" nach der Kommunalwahl am 07.Juni 2009.
- Auch der Bundestagswahlkampf wurde mit einer präsenten SPD-Bundestagskandidatin Gabi Teichmann engagiert geführt, wenngleich das Ergebnis enttäuschend war.

Dem Bericht des Kassiers Gerhard Römisch waren solide Zahlen, aber ein nur geringer finanzieller Spielraum zu entnehmen.

Im Anschluss wurde der alte Vorstand entlastet und der neue Vorstand gewählt:

Vorsitzender Eric Bohnet (wie bisher)
Stv. Vorsitzender Steve Schmidt (neu)
Kassier Gerhard Römisch (wie bisher)
Schriftführer Heinz Duda (wie bisher)
Kreisdelegierter Eric Bohnet (Vertreter Steve Schmidt)

Der alte und neue Vorsitzende gab einen Ausblick für die nächsten zwei Jahre, und hier zunächst auf die nächsten Termine und Mitgliederversammlungen. 2011 stehen neben den Landtagswahlen auch Bürgermeisterwahlen in Külsheim an, welche eine spannende Kandidatensuche ergeben werden, da der bisherige Amtsinhaber Günther Kuhn aus dem Amt ausscheiden wird. Zudem will man in naher Zukunft eine Kommunale Werkstatt in Külsheim durchführen, wozu jetzt in die Planung eingestiegen wird. Neben der Nutzung eines Schaukastens und dem Ausbau der Homepage geht es bis zur nächsten Generalversammlung 2011 vor allem um die Werbung von Neumitgliedern.

Anschließend berichtete der Vorsitzende aus dem Gemeinderat und dem Kreisvorstand.
Zum Abschluss diskutierte man noch über die Neuwahlen zum Landesvorsitz der SPD Baden-Württemberg sowie über die politische Situation der SPD im Speziellen und die politischen Ereignisse im Allgemeinen.

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

04.04.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
- Bericht aus Gemeinderat / Kreistag - Diskussion Koalitionsvertrag/-verhandlungen Bundesebene im Vorfeld d …

05.04.2025 Kreisparteitag
Nominierung KandidatIn Landtagswahl 2026

27.06.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

Alle Termine

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:142
Online:1