Generalversammlung mit Neuwahlen

Veröffentlicht am 19.01.2014 in Ortsverein

Alter = neuer Vorsitzender - Anton Mattmüller neuer Stellvertreter

Alle zwei Jahre trifft sich der SPD-Ortsverein Külsheim, um im Rahmen einer Generalversammlung den Vorstand neu zu wählen.
Am 17. Januar 2014 war es wieder so weit.
Der Vorsitzende Eric Bohnet konnte über die Hälfte der Mitglieder in der Külsheimer Stadtschänke "Zur Rose" begrüßen und auch einen interessierten Gast, SPD-Stadtrat Freddy Bauch und die Presse willkommen heißen.
In seiner Begrüßung wies Bohnet auf die an alle Mitglieder versandte Broschüre "Halbzeitbilanz der grün-roten Landesregierung" hin, in der kurz und knapp die bisherigen Erfolge der Landesregierung dargestellt werden. Speziell auf den Bildungsbereich eingehend, machte er klar, dass bei 20% erwartetem Schülerrückgang der geplante Abbau von nur 10% Lehrern ein Erfolg ist, wie die kürzlich veröffentlichten Unterrichtsausfallquoten (unter CDU/FDP noch rund 4% Ausfall, bei Grün-Rot nur noch rund 2%) deutlich machten, da es zukünftig mehr Lehrer pro Schüler geben werde. Vor dem Hintergrund der Schuldenbremse, der hohen Gesamtverschuldung von rund 40 Mrd. €, die man von der CDU "geerbt" habe und dem Anspruch solider Finanzen, müsse man aber eben auch Einsparungen vornehmen.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Main-Tauber-Kreis, Dorothee Schlegel, sowie der Kreisvorsitzende Jo Thees liesen sich aufgrund einer Berlinfahrt entschuldigen, so dass Bohnet die Versammlungsleitung übertragen bekam.

In seinem Bericht des Vorstandes ging er auf die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die letzten 2 Jahre ein. Als Bilanz freute er sich über 7 Versammlungen, ein gutes Engagement im Bundestagswahlkampf 2013 sowie die Besuche von drei SPD-Landesministern in Külsheim, die vom Ortsverein initiiert und/oder vorbereitet wurden. Im Februar 2012 kam die damalige Kultusministerin Warminski-Leitheusser an die Pater-Alois-Grimm-Schule und an den beiden Großen Märkten 2012 und 2013 waren zunächst Innenminister Reinhold Gall und vor kurzem Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid als Hauptredner des Politischen Frühschoppens in die Brunnenstadt gekommen.
Zudem führte Bohnet aus, dass Schaukasten, Homepage und die Facebook-Seite gepflegt und aktuell gehalten werden. Auch habe man zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften ehren können und den wichtigen Beschluss gefasst, dass die Mitgliedsbeiträge für Auszubildende/Schüler/Studenten aus der Ortsvereinskasse übernommen werden.

In seinem Bericht des Kassier machte Gerhard Römisch auch schnell deutlich, dass hierzu auch ausreichend Finanzmittel zur Verfügung stünden. Insgesamt konnte er sehr positive Zahlen vorstellen, so dass man später auch einstimmig den Beschluss fassen konnte, die Kosten für den Kommunalwahlkampf 2014 komplett aus der OV-Kasse übernehmen zu werden, um die eigenen Gemeinderatskandidaten finanziell nicht zu belasten.

Auf Antrag von Heinz Duda wurde der Vorstand anschließend einstimmig entlastet und man konnte an die Neuwahlen gehen: Eric Bohnet bleibt weiterhin Vorsitzender, Anton Mattmüller löst Steve Schmidt als neuer Stellvertreter ab, da dieser den Ortsverein wechselte, Kassier bleibt in bewährter Manier Gerhard Römisch. Als Delegierter für die Kreis-SPD wurde Anton Mattmüller bestimmt.

Als neuer Vorsitzender blickte Bohnet in die Zukunft, in der zunächst der Kommunalwahlkampf und die Suche nach weiteren Kandidaten im Vordergrund stehe.

Im Bericht aus dem Gemeinderat gingen die beiden Stadträte Freddy Bauch und Eric Bohnet auf den Haushalt 2014, den Sachstand zur Windenergie in Külsheim, das Innenentwicklungskonzept Altstadt Külsheim sowie die Wasserversorgung ein.
Eric Bohnet berichtete zudem noch als Stellvertretender Kreisvorsitzender aus dem Kreisvorstand und das neu in Lauda eröffnete Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Dorothee Schlegel.

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

04.04.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
- Bericht aus Gemeinderat / Kreistag - Diskussion Koalitionsvertrag/-verhandlungen Bundesebene im Vorfeld d …

05.04.2025 Kreisparteitag
Nominierung KandidatIn Landtagswahl 2026

27.06.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

Alle Termine

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:139
Online:2