Gesamte Straßenbeleuchtung wird auf LED umgerüstet - Abbruch alter Bauhof - Sachstand Bergstrasse 2 sowie 41/43
Gesamte Straßenbeleuchtung wird auf LED umgerüstet - Abbruch alter Bauhof - Sachstand Bergstrasse 2 sowie 41/43
In der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung in 2015 am 07.12.2015 gab Bürgermeister Schreglmann bekannt, dass die Firma Real Innenausbau auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne ein neues Logistikzentrum errichten wird. Nach Rodungsarbeiten im Winter, werden 2016 sechs Gebäude abgerissen werden.
Das Stadtwerk wird 2016 die Preise für Gas und Strom nicht erhöhen, lediglich beim Wasser wird der monatliche Grundpreis um 2 € erhöht, was auch den Millioneninvestitionen in die neue Wasserkonzeption geschuldet ist.
In der letzten nichtöffentlichen Sitzung am 23.11.2015 hatte der Gemeinderat beschlossen, mit dem Stadtwerk Külsheim einen Contracting-Vertrag über die Umrüstung der kompletten Straßenbeleuchtung auf LED im 1. Halbjahr 2016 zu schließen. Die Kosten hierfür werden rund 500.000 € betragen. Mit dem Vertrag wird vereinbart, dass die Stadt Külsheim 10 Jahre lang 78.000 € an das Stadtwerk zahlen wird; darin sind auch Wartung und Austausch bei Defekt beinhaltet. Gleichzeitig werden sich die bisherigen jährlichen Stromkosten von 122.000 € deutlich auf neu 36.000 € reduzieren, so dass sich in den 10 Jahren Vertragslaufzeit die Einsparungen der Stadt auf insgesamt 84.000 € summieren werden. Ab dem 11. Jahr wird die Einsparung dann sehr deutlich im Vergleich zu heute werden.
Der Abbruch des alten Bauhofes, dessen Grundstück zwecks Bau einer neuen Pflegeeinrichtung schon vor einigen Monaten an den Saarländischen Schwesternverband verkauft wurde, wurde an die Firma Eckert Erdbau aus Lauda-Königshofen für 141.000 € vergeben. Geplant waren hier 200.000 €; der städtische Anteil (nach Abzug Sanierungszuschüsse) beträgt 42.300 €.
Da die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen für einen geplanten Neubau in der Bergstraße 2 geringer als geplant ausgefallen ist, wurde die Planung nun von 8 auf 5 Wohnungen und kostengünstiger geändert.
Im Rahmen der Abbrucharbeiten in der Bergstraße 41/43 (Neuordnung der Grundstücke) musste die dortige Stadtmauer zunächst provisorisch gesichert werden. Nun wurde die Firma Renovum (hatte bereits die Stadtmauer im Bereich des Kulturhofes saniert) für 25.000 € (städtischer Eigenanteil nach Abzug Fördermittel = 7.000 €) beauftragt, die Stadtmauer fachmännisch zu sichern.
12.09.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
21.11.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 156681 |
Heute: | 74 |
Online: | 1 |