Generalversammlung 2021

Veröffentlicht am 26.10.2021 in Ortsverein

Erste gemeinsame Generalversammlung der SPD Külsheim-Werbach

Gerhard Römisch nach 42 Jahren als Kassierer verabschiedet

Am Samstag, den 23.10.2021, fand erstmals nach der Fusion der beiden ehemaligen SPD-Ortsvereine Külsheim und Werbach zum 01. Januar 2021 eine gemeinsame Generalversammlung statt.

Hierzu konnte der Vorsitzende Eric Bohnet in der Külsheimer Stadtschänke „Zur Rose“ acht der zwanzig Mitglieder sowie vier Gäste begrüßen.

In seinem Bericht des Vorstandes bedauerte er, dass in den vergangenen zwei Jahren aufgrund von Corona nur zwei der sonst üblichen acht Versammlungen stattfinden konnten. Und auch die beiden Wahlkämpfe zur Landtags- und Bundestagswahl litten unter den Einschränkungen. Stolz sei man gewesen, dass mit Anton Mattmüller der 2.Vorsitzende des Ortsvereins für den Landtag kandidierte und dabei insbesondere auch in den Social Media einen sehr engagierten Wahlkampf führte. Mit vier Jusos und drei Mandatsträgern in Gemeinderat Külsheim und Kreistag sei der Ortsverein gut aufgestellt und engagiert.

Nach 42 Jahren als Kassierer trug Gerhard Römisch zum letzten Mal den Kassenbericht vor, der dem Ortsverein eine gute Finanzsituation bescheinigte. Diese lasse es auch zu, dass der Mitgliedsbeitrag der jungen Mitglieder während der Schule, des Studiums oder einer Ausbildung vom Ortsverein übernommen werden könne. Nach diesen langen Jahrzehnten als Verantwortlicher der Finanzen wolle er nun diese Aufgabe an jemand Jüngeren übergeben. Eric Bohnet überreichte ihm als Dank für seine Leistungen ebenso wie dem bisherigen Kassierer des Ortsvereins Werbach, Karl Betzel ein Präsent und bedankte sich im Namen des Ortsvereins bei beiden für ihr ehrenamtliches Engagement.

Nach der Aussprache zu den Berichten und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes schritt man zu den Neuwahlen. Hier wurde Eric Bohnet einstimmig als Vorsitzender bestätigt, Alfred Bauch wurde einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, da der bisherige Stellvertreter Anton Mattmüller sich bereit erklärte, das Amt des Kassierers von Gerhard Römisch zu übernehmen und hierzu auch einstimmig gewählt wurde. Als neue Kassenprüfer wurden Gerhard Römisch und Karl Betzel gewählt. Auch hier dankte der Vorsitzenden den jahrzehntelangen Revisoren Helga Knebel und Alfred Römisch für ihre Arbeit.

Zu den Delegierten des Ortsvereins zur Kreisdelegiertenkonferenz wurden Anton Mattmüller, Karlotta Bohnet und Eric Bohnet gewählt, Alfred Bauch und Heidi Flegler können als Ersatzdelegierte einspringen.

In seinem Ausblick stellte der alte und neue Vorsitzende fest, dass der nächste Wahlkampf erst Mitte 2024 mit den Kommunal- und Europawahlen ansteht. Zudem wurden die Termine der Mitgliederversammlungen des 1. Halbjahres 2022 festgelegt.

Anschließend berichteten die SPD-Gemeinderäte gemeinsam von den aktuellen Themen in der Külsheimer Kommunalpolitik wie Haushaltsentwicklung 2021, Bebauungspläne und Baugebiete, Sachstand zur Kindergarten- und zur Feuerwehr-Konzeption. Karlotta Bohnet berichtete als eine der beiden Kreis-Sprecherinnen zu aktuellen Themen der Jusos Main-Tauber.

Nach dem offiziellen Ende schloss sich noch eine lebhafte Diskussion zu aktuellen Themen wie dem Glasfaserausbau und insbesondere zu den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene an.

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

12.09.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

21.11.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

Alle Termine

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:14
Online:1