Der baden-württembergische Stellvertretende Ministerpräsident sowie Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) spricht beim Politischen Frühschoppen des Külsheimer Großen Marktes 2013. Anschließender Rundgang durch die Fußgängerzone.
Der baden-württembergische Stellvertretende Ministerpräsident sowie Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid (SPD) spricht beim Politischen Frühschoppen des Külsheimer Großen Marktes 2013. Anschließender Rundgang durch die Fußgängerzone.
In seiner Rede - die durch das wiederholt verspätete und durch Unverständnis der meisten der zahlreichen Zuhörer begleitete Eintreffen des ehemaligen Ministers und MdL Prof. Dr. Dr. Reinhart (CDU) "unterbrochen" wurde - lobte der aktuelle Minister insbesondere die Entwicklung Külsheims nach der Kasernenschließung wie auch die Leistungsfähigkeit der ländlichen Räume in Baden-Württemberg. Nils Schmid erntete mehr als nur Höflichkeitsapplaus, auch wenn MdB Gerig (CDU) in seinem Grußwort - das ebenso wie das von Reinhart (aufgrund dessen Verspätung) nach (?) der Rede gehalten wurde - Glauben machen wollte, dass der SPD-Politiker in der CDU-Hochburg nur aus Höflichkeit quasi geduldet sei. Scheinbar hat Gerig dabei übersehen, dass allein in Külsheim bei der Landtagswahl 2011 ca. 30 % Grün-Rot gewählt haben und beide Parteien dabei ihr Ergebnis deutlich verbessern konnten.
Anschließend nahm sich Schmid auch die Zeit zusammen mit der SPD-Bundestagskandidatin Dr. Dorothee Schlegel, Bürgermeister Schreglmann und anderen über den Großen Markt zu gehen, wobei er Station bei den Külsheimer Winzern, den französischen Gästen aus der Külsheimer Partnerstadt Moret-sur-Loing und dem Heimat- und Kulturverein machte.
Die SPD Külsheim bedankt sich für den nicht selbstverständlichen Besuch des Stellvertretenden Ministerpräsidenten, der durch den Ortsverein initiiert worden war.
12.09.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
21.11.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 156681 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |