Waldsitzung 2015

Veröffentlicht am 07.10.2015 in Gemeinderatsfraktion

Waldhaushalt - Beteiligungsberichte Stadtwerk und BAK

In der jährlichen sogenannten "Waldsitzung" des Gemeinderates am 05.10.2016 ging es für die Stadträte und die Verwaltung zusammen mit den Mitarbeitern im städtischen Wald und Forstdirektor Weihmann zunächst vor Ort in den Wald, wo ein Standort einer Windkraftanlage und deren Auswirkungen auf den Wald sowie die Aufforstungsfläche zwischen Külsheim und Uissigheim als Ausgleich für die Windkraftanlagen besichtigt wurden.

In der anschließenden öffentlichen Sitzung konnte Forstdirektor Weihmann gewohnt gute Zahlen und Überschüsse im Waldhaushalt bekannt geben bzw. in Aussicht stellen.

Auch bei den Beteiligungsberichten zum Stadtwerk Külsheim und der BAK gab es Positives zu berichten. Bei der BAK wurde in 2014 zum ersten Mal sogar ein kleiner Gewinn ausgewiesen. Doch auch zuvor profitierte die Stadt auch finanziell von der BAK, da diese diverse Zahlungen an die Stadtkasse vornimmt (Miete, Geschäftsbesorgungsvertrag). Auch das Stadtwerk konnte erneut einen Gewinn erzielen und den Stromunsatz weiterhin steigern. Durch die Umsetzung der neuen Wasserkonzeption sanken Finanzmittel und Eigenkapitalquote naturgemäß.

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

16.03.2024, 20:00 Uhr Mitgliederversammlung und Nominierungsversammlung Gemeinderatsliste

29.06.2024, 20:00 Uhr Mitgliederversammlung
Rückblick auf Kommunalwahl

Alle Termine

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:33
Online:1