Waldsitzung 2015

Veröffentlicht am 07.10.2015 in Gemeinderatsfraktion

Waldhaushalt - Beteiligungsberichte Stadtwerk und BAK

In der jährlichen sogenannten "Waldsitzung" des Gemeinderates am 05.10.2016 ging es für die Stadträte und die Verwaltung zusammen mit den Mitarbeitern im städtischen Wald und Forstdirektor Weihmann zunächst vor Ort in den Wald, wo ein Standort einer Windkraftanlage und deren Auswirkungen auf den Wald sowie die Aufforstungsfläche zwischen Külsheim und Uissigheim als Ausgleich für die Windkraftanlagen besichtigt wurden.

In der anschließenden öffentlichen Sitzung konnte Forstdirektor Weihmann gewohnt gute Zahlen und Überschüsse im Waldhaushalt bekannt geben bzw. in Aussicht stellen.

Auch bei den Beteiligungsberichten zum Stadtwerk Külsheim und der BAK gab es Positives zu berichten. Bei der BAK wurde in 2014 zum ersten Mal sogar ein kleiner Gewinn ausgewiesen. Doch auch zuvor profitierte die Stadt auch finanziell von der BAK, da diese diverse Zahlungen an die Stadtkasse vornimmt (Miete, Geschäftsbesorgungsvertrag). Auch das Stadtwerk konnte erneut einen Gewinn erzielen und den Stromunsatz weiterhin steigern. Durch die Umsetzung der neuen Wasserkonzeption sanken Finanzmittel und Eigenkapitalquote naturgemäß.

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

12.09.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

21.11.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

Alle Termine

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:31
Online:2