2. Besprechung der Projektgruppe Zukunftswerkstatt

Veröffentlicht am 25.03.2015 in Kommunale Werkstätten

Nach der Zukunftswerkstatt im November 2014 traf sich die Projektgruppe aus Bürgern, Gemeinderäten und Verwaltung am 24. März 2015 zum zweiten Mal, um das Handlungskonzept, in dem die Ideen und Anregungen der Zukunftswerkstatt priorisiert werden, zu erstellen, um dieses dann dem Gemeinderat zur Verabschiedung vorzulegen.

Die nun fertig besprochenen und diskutierten Inhalte / Einzelprojekte werden durch den Projektleiter, Herr Ridderbusch vom Statistischen Landesamt, nun zusammengefasst und dann an alle Teilnehmer der Projektgruppe zur inhaltlichen Durchsicht versendet. Dabei werden dann die Projekte mit einem Punktesystem durch die Mitglieder der Projektgruppe priorisiert. Ziel ist es, das Handlungskonzept im Mai in den Gemeinderat zu bringen.

Ziel soll es dabei sein, bereits einzelne Maßnahmen schnell umzusetzen, aber auch solche Ideen, die gewisse Kosten verursachen, nicht aus dem Blick zu verlieren.

Die Dokumentation der Ideen aus der Zukunftswerkstatt im November 2014 kann man übrigens unter www.kuelsheim-kanns.de einsehen.

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

12.09.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

21.11.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

Alle Termine

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:32
Online:2