Mitgliederversammlung am 18.09.2020 informiert über Kommunalpolitik und gibt einen Ausblick auf das Wahljahr 2021
Mitgliederversammlung am 18.09.2020 informiert über Kommunalpolitik und gibt einen Ausblick auf das Wahljahr 2021
Am Freitag, den 18.09.2020 traf sich der SPD-Ortsverein Külsheim nach Corona-bedingter Pause seit der Generalversammlung am 06.03.2020 erstmalig wieder zu einer Mitgliederversammlung.
In gewohnter Manier informierten die drei auch anwesenden SPD-Stadträte über Aktuelles aus dem Gemeinderat, hier besonders über den Sachstand der Innenentwicklung in der Kernstadt, wo im Herbst der Antrag auf ein Sanierungsgebiet gestellt wird, aber auch über den deutlich gestiegenen Bedarf an Bauplätzen in allen Stadtteilen. Bereits in der kommenden Gemeinedratssitzung am 21.09.2020 werden daher Ingenieurleistungen vergeben, so dass in Külsheim-Stadt, Hundheim, Uissigheim und Eiersheim neue Bauplätze in 2021 geschaffen werden können. Für Steinfurt und Steinbach wird es in 2021 ebenfalls Planungen geben.
Die drei Stadträte gaben ebenfalls einen Überblick über den Stand des "Urbanen Bauens" in der ehemaligen Kaserne, wo man nach Bedenken von Gewerbetreibenden durch Reduzierung der Wohnnutzung und mit dem juristischen Instrument einer "Dienstbarkeit" zukünftigen Konflikte entgegenwirken möchte.
Ein weiteres Thema waren der Fortschritt beim Umbau des Kindergartengebäudes in der ehemaligen Kaserne und den deutlichen Kostensteigerungen im Rahmen der Vergabe der einzelnen Gewerke. Schließlich wurde noch über das geplante Freiflächen-PV-Anlagen-Projekt auf dem Gickelfeld informiert.
Kreisrat Alfred Bauch gab einen Überblick über Themen aus dem Kreistag; hier wird es allerdings erst im Oktober wieder so richtig losgehen.
Bei den Berichten aus der Partei gab es einen Überblick über die Aktivitäten der Jusos auf Kreisebene und den Blick auf die Kreisdelegiertenkonferenz und Kreismitgliederversammlungam folgenden Tag.
Dort wird sich Anton Mattmüller, der Stellvertretende Vorsitzende der SPD Külsheim, der Nominierungswahl zum Landtagskandidaten stellen. Er erläuterte dem Ortsverein seine Motivation, seine inhaltlichen Schwerpunkte und den aktuellen Stand der Planungen. Schnell war klar, dass der Ortsverein seine Kandidatur uneingeschränkt befürwortet und man ihm im Falle der Nominierung auch im Wahlkampf nach besten Kräften unterstützen wird.
Als Ausblick wurde die nächste Mitgliederversammlung am 20.11.2020 genannt, bei der der Ortsverein in die konkreten Planungen für die Landtagswahl am 14.03.2021 gehen wird und auch einen Blick auf die Bundestagswahl im September 2021 werfen muss.
04.11.2023, 20:00 Uhr Generalversammlung 2023
Vor dem Jahresende stehen die alle zwei Jahre fälligen Neuwahlen der Vorstandschaft und die Rechenschaftsberichte …
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 156681 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |