Zukunftswerkstatt Külsheim ein voller Erfolg

Veröffentlicht am 16.11.2014 in Kommunalpolitik

An der Zukunftswerkstatt "Külsheim kann's" am vergangenen Samstag (15. November 2014) beteiligten sich etwa 150 Bürgerinnen und Bürger, was auch für den erfahrenen Moderator und Projektleiter vom Statistischen Landesamt BW, Herrn Ridderbusch, eine beeindruckende Zahl war. Aber auch die inhaltliche Mitarbeit, die zahlreichen Ideen und auch die ein oder andere angezeigte Bereitschaft, sich bei der Umsetzung der Ideen einbringen zu wollen, machten diesen Schritt bei der Zukunftsgestaltung zum vollen Erfolg.

Im Plenum und in insgesamt 5 Arbeitsgruppen, in denen sich auch die drei SPD-Gemeinderäte durch Moderation bzw. Teilnahme engagierten, wurde viel und lebhaft diskutiert und viele gute Ideen geboren und ausgesprochen.

In der Arbeitsgruppe "Kinderbetreuung", die aufgrund des großen Interesses geteilt werden musste, wurde unter fachlicher Anleitung von der AIM Heilbronn, das Entscheidungs- und Planungsverfahren zur zukünftigen Kindergartenlandschaft in Külsheim begonnen. Kontroverse Diskussionen zeigten allerdings auch, dass mit einer schnellen Entscheidungsfindung nicht zu rechnen sein wird. Im weiteren Verlauf müssen die Zahlen und Fakten nochmals dargelegt und bewertet werden und die Planung an der pädagogischer Sinnhaftigkeit ausgerichtet werden. Bürgermeister und Gemeinderat hatten allerdings schon vor Monaten klar gemacht, nichts über das Knie brechen zu wollen und sich für die Entscheidung - die entgegen der bisweilen vorgebrachten Äußerungen noch nicht gefallen ist - ausreichend Zeit nehmen zu wollen.

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden nun zusammengefasst, thematisch geordnet und mit den Einzelmaßnahmen zu einem Handlungskonzept gebündelt. Einige Maßnahmen werden schnell und ohne große Kosten umgesetzt werden können, für andere wird es einige Zeit und Geld benötigen. Im Februar 2015 wird sich die Projektgruppe aus Teilen der Bürgerschaft, des Gemeinderates und der Verwaltung treffen, um das Handlungskonzept zu finalisieren.

Interessierte BürgerInnen werden spätestens im Frühjahr 2015 auch eingeladen werden, sich für ihre Ideen weiter zu engagieren.

Auf diese Zukunftswerkstatt kann Külsheim wahrlich stolz sein ... Külsheim kann's eben!!!

 

Kalender SPD Külsheim-Werbach

Alle Termine öffnen.

12.09.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

21.11.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung

Alle Termine

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:156681
Heute:14
Online:1