MdB und MdL
17.09.2015 in MdB und MdL
Unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel besuchte am 17. September 2015 in Külsheim zunächst die Flüchtlingsunterkunft und wohnte später der Einweihung des neuen Külsheimer Wasserwerkes bei.
29.07.2015 in MdB und MdL
Am 28. Juli 2015 besuchte unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel gemeinsam mit ihren MdB-Kollegen Martina Stamm-Fibich (Erlangen) und Carsten Träger (Fürth) sowie unserer SPD-Landtagskandidatin Ute Schindler-Neidlein die Külsheimer Gemeinschaftsschule, um sich von Rektor Joachim Uihlein in das Konzept einer leistungsstarken und sozial gerechten Schule, die sich am Leistungsprinzip, aber auch am Prinzip der Chancengerechtigkeit orientiert, einweisen zu lassen.
MdB Träger und MdB Stamm-Fibich zeigten sich beeindruckt: "Ich würde mich freuen, wenn das starre bayerische Bildungssystem auch die Türen für ein derartiges Projekt öffen würde."
Begleitet wurden die vier Gäste beim Besuch vom Külsheimer SPD-Vorsitzenden Eric Bohnet.
27.03.2014 in MdB und MdL
MdB Schlegel informiert sich bei ihrem Antrittsbesuch - wenngleich sie als Kandidatin bereits mehrmals in Külsheim war und auch am Neujahrsempfang im Januar 2014 teilgenommen hatte - über die Külsheimer Gemeinschaftsschule und die Konversion der ehemaligen Kaserne.
09.12.2012 in MdB und MdL
Dorothee Schlegel setzt sich bei Nominierungskonferenz am 08.12.2012 in Hardheim deutlich durch - MdB Gehrig den Kampf angesagt
Die Delegierten der SPD-Kreisverbände Main-Tauber und Neckar-Odenwald (Bundestagswahlkreis 276) wählten am gestrigen Samstagnachmittag in Hardheim Dr. Dorothee Schlegel zur SPD-Bundestagskandidatin für 2013. Mit 75 Ja-Stimmen setzte sie sich klar gegen die letztmalige Kandidatin Gabriele Teichmann durch, die dennoch achtbare 39 Stimmen erhielt.
In ihrer Bewerbungsrede - die sie mit zwei Zitaten Willy Brandts begann - führte sie ihre Schwerpunkte Bildung als die neue Sozialpolitik sowie die Familienpolitik aus. Trotz des demographischen Wandels könne die Stärkung des ländlichen Raumes durch Politik aus einem Guss gelingen.
22.11.2008 in MdB und MdL
Am 08.November 2008 nominierten die SPD-Kreisverbände des Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreises in Tauberbischofsheim Gabriele Teichmann mit überwältigender Zustimmung zur SPD-Bundestagskandidatin des Wahlkreises Odenwald-Tauber.
Die 49-jährige Basispolitikerin will für unsere Kreise Politik nah bei den Menschen machen. Dazu bringt die verheiratete zweifache Mutter aus Neckarzimmern beste Voraussetzungen mit: beruflich im Gesundheitswesen (Leiterin eines AOK-Kunden-Center in Heilbronn) tätig, engagiert sie sich bereits seit 1984 in der SPD und bereits seit 1977 in unterschiedlichen Ehrenämtern. Gabriele Teichmann ist stellvertretende Kreisvorsitzende, Mitglied des SPD-Landesvorstandes und Delegierte für den SPD-Bundesparteitag.
Der SPD-Ortsverein Külsheim wünscht ihr viel Kraft für den Wahlkampf und durchschlagenden Erfolg auf dem Weg nach Berlin.
12.09.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
21.11.2025, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 156681 |
Heute: | 14 |
Online: | 1 |